Die größte Drahtstärke, die engste Maschung und die sicherste Befestigung – das sind die Faustregeln, nach denen sich die Besitzer von gewerblichen Gebäuden bei der Wahl des besten Industriezauns richten.
Die Industriegelände werden nämlich als Hochsicherheitsobjekte betrachtet, die vor den Unbefugten möglichst am besten geschützt werden müssen. In vorderster Front steht natürlich die Umzäunung.
Die am häufigsten auftretenden Industriezäune, unter denen sich auch Gewerbezäune, Landwirtschaft- und Plantagezäune befinden, sind Maschendrahtzäune und Gitterstabmatten.
Die ersten zeichnen sich durch eine montagefreundliche Flexibilität aus, die zweiten charakterisieren sich durch einen höheren Sicherheitsgrad.
Stabil, punktgeschweißt, verzinkt und pulverbeschichtet – mit diesen Worten werden die Industriezäune in überwiegendem Teil bezeichnet. Bei den Doppelstabmatten, die für den Zaunbau mit hohen Anforderungen nach Sicherheit gut geeignet sind, kommen noch zusätzlich solche Eigenschaften wie korrosionsgeschützt und zinkphosphatiert. Ein anderer Vorteil ist, dass die Pulverbeschichtung sogar in 200 RAL-Farben erhältlich ist, von denen Moosgrün und Anthrazitgrau am populärsten sind.
Die entsprechende Farbgebung in Zusammensetzung mit punktgeschweißten Rollengittern bzw. Doppelgittermatten werten das meistens schmuck- und ausdruckslose Industriegelände optisch auf und machen einen professionellen Eindruck. Die Sicherheit bleibt jedoch nach wie vor die höchste Priorität, deswegen legen auch die Händler einen großen Wert auf zusätzliche Hochsicherheitslösungen.
Elektronische Detektion und diebstahlsichere Abrissmuttern bilden nur einen Teil davon. Vor unbefugtem Zugriff schützen auch im großen Masse die Industrie-Zaunsysteme mit Schiebetoren, die in automatische Fernsteuerung versehen sind.
Auf dem Markt ist jetzt ein reichhaltiges Sortiment an Zaunsystemen für industriellen Bereich erhältlich. Nimmt man einige Firmen unter die Lupe, so erweist sich schnell, dass alle Industriezäune sich sehr ähnlich sind. Der Unterschied liegt eigentlich nur im Drahtgeflecht bzw. in der Drahtstärke sowie in vielen Extras, die angeboten werden. Diese soll man gründlich analysieren, um die besten Sicherheitslösung zu finden.